Ihr interessiert euch für eine Mitgliedschaft in unserem Imkerverein?
Zusammenkommen ist ein Beginn,
zusammenbleiben ist ein Fortschritt,
zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
Werdet auch Ihr Mitglied im Imkerverein Burglengenfeld/Maxhütte-Haidhof e.V.
Der Imkerverein Burglengenfeld/Maxhütte-Haidhof e.V. ist nicht nur in der Region um das Städtedreieck mit seinen ehrenamtlichen aktiven Mitgliedern tätig sondern auch in der ganzen Oberpfalz. Zur Durchführung seiner gemeinnützigen Aufgaben wie die Erhaltung, Pflege und Förderung der Imkerei in allen Formen, insbesondere auch die theoretische und praktische Hinführung der Mitglieder zur Bienenzucht und die Aufklärung der Bevölkerung über die Stellung und den Wert der Honigbiene bei der Bewahrung von Natur und Umwelt benötigt der Imkerverein die Unterstützung vieler Bürgerinnen und Bürger durch Mitgliedsbeiträge.
Nur als starker Mitgliederverband gewinnt der Imkerverein in allen Bereichen der Gesellschaft an Bedeutung und Wahrnehmung. Je mehr Mitglieder der Imkerverein hat, desto wirkungsvoller kann er für die Naturinteressen seiner Mitglieder eintreten.
Viele Mitglieder unseres Vereins engagieren sich uneigennützig und über viele Jahre hinweg mit ihrem Einsatz für die Erhaltung der Natur und Umwelt. Dieses Engagement ist unverzichtbar und die Basis der Vereinsarbeit des Imkervereins. Die Mitglieder sind die tragenden Säulen jeder Vereinstätigkeit.
Wenn ihr an einer gesunden Natur und Umwelt Interesse habt und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann kauft nur Honig von einheimischen Imkern und werde aktives oder passives Mitglied beim Imkerverein Burglengenfeld/Maxhütte-Haidhof e.V.
Um Mitglied zu werden, bitten wir Euch die untenstehende Beitrittserklärung auszufüllen, zu unterschreiben und an uns zu schicken.
Wir bieten zwei Arten der Mitgliedschaft an:
Bei Fragen rund um eine Mitgliedschaft beim Imkerverein Burglengenfeld/Maxhütte-Haidhof e.V. stehen die Vereinsvorstände gerne zur Verfügung. Sprecht uns einfach über das Kontaktformular oder per E-Mail an. Oder kommt einfach zu einer unserer Monatsversammlungen vorbei. Die Termine findet ihr auf der Startseite dieser Website.
HINWEIS!
Im Vereinsgrundbeitrag von 24,50 € ist eine BASIS-Imkerversicherung inbegriffen, welche jedoch Aufgrund der allgemeinen Preissteigerung der Holzerzeugnisse sowie den Futterkosten uvm, nicht mehr empfohlen wird.
Die derzeitige beste und angepasste Versicherungsvariante ist die "PLUS" Variante und das für nur 5,-€ mehr im Jahr! (Ein Glas
Honig)