Verkaufsstellen für echten bayerischen Honig von Vereinsmitgliedern aus dem Stadtgebiet Burglengenfeld u. Umgebung.

 

Unsere Produkte stehen für Nachhaltigkeit und Qualität.

Hier findest du eine Übersicht unserer Verkaufsstellen, bei denen du unsere regionalen und biologischen Erzeugnisse erwerben kannst.

 

Wir arbeiten ausschließlich mit Vereinsmitgliedern, die unsere Werte teilen und ebenfalls auf hohe Qualität sowie regionale Produktion setzen. Schau bei diesen Mitgliedern vorbei und unterstütze unsere lokalen, nachhaltigen Imkereien.

 

Wir freuen uns, wenn du unseren Honig und unsere Kerzen direkt bei uns oder bei diesen Partnern erwirbst und damit einen bewussten Beitrag zur Unterstützung regionaler Bienenprodukte leistest.

 


Gründe warum du Honig direkt vom Imker kaufen solltest

Bestäubung

Kaufst du Honig vom Imker, dann unterstützt du die Imkerei in Bayern und die Bienen des Imkers. Diese sind sehr wichtig für die Bestäubung unserer Wild- und Nutzpflanzen in der Region. Davon profitieren wir alle.

 

Inhaltsstoffe

Wenn Honig erhitzt oder falsch verarbeitet wird, verliert er seine gesundheitsfördernden Eigenschaften. Bei der industriellen Herstellung werden teilweise Propolis und Pollen herausgefiltert oder Enzyme durch Wärme zerstört. 

Transparenz

Honig wird leider oft gefälscht. Beim Honig vom Imker kannst du dir relativ sicher sein, dass es sich um reinen Bienenhonig handelt.

Du weißt woher der Honig stammt und außerdem wie mit den Bienen umgegangen wird. 

Pollenallergie

Naturbelassener Honig kann mit seinem regionalen Pollen desensibilisieren und bei Heuschnupfen helfen. Bei der industriellen Verarbeitung wird Blütenpollen oft herausgefiltert, damit der Honig später nicht kristallisiert.

Nachhaltig

Honig aus der Region ist nachhaltiger.

Importierter Honig aus dem Supermarkt hat oft mehrere tausend km Transport mit Schiff und LKW hinter sich. Das verursacht unnötige Emissionen und schadet unserer Umwelt.



Burglengenfeld

Name Adresse Ort Öffnungszeiten  
Lehrbienenheim Am Karlsberg 1 93133 Burglengenfeld jeden Mittwoch von 15-18 Uhr  
         

Kontakt:

Imkerverein Burglengenfeld/

Maxhütte-Haidhof e.V.

Michael Schöberl

Max-Tretter-Straße 2d

93133 Burglengenfeld

lanzl.schoeberl@freenet.de

Die Zeichenfarbe der Königin: